Der "vergiftete" Lachs
Also, ne Familie will ne Party veranstalten, mit nem Essen vorher. Die
Frau kaufte aus diesem Grunde nen riesigen Lachs, den sie für das
Abendessen vorbereiten will, geht damit in die Küche, bereitet den
Lachs vor und bringt ihn ins Eßzimmer, um danach die weiteren Tätigkeiten
zu verrichten, die sie noch auszuführen hat.
Und nach geraumer Zeit blickt sie zufällig ins Eßzimmer und
sieht, daß die Katze auf dem Tisch sitzt und sich da gerade an dem
Lachs gütlich tut. Sie jagt die Katze weg, versucht noch das, was
von dem Lachs übrig ist, noch zu retten und richtet die Sache also
so wieder her, daß sie nicht unbedingt auffällt. Und abends
kommen die Gäste, die Fete geht dann vonstatten, alle essen gut und
trinken gut. Und so gegen Mitternacht verabschieden sich die letzten Gäste,
gehen nach Hause.
Und als die Frau die Tür schließt...schließen will, sieht
sie, daß die Katze vor dem Haus liegt, und die Katze ist tot. Sie
kriegt natürlich die Panik und denkt, der Lachs sei irgendwie vergiftet
und ruft jetzt ihre ganzen Gäste an, die da waren, ins Krankenhaus
zu gehen und sich den Magen auspumpen zu lassen, da also offensichtlich
mit dem Lachs irgendwas nicht in Ordnung gewesen ist. Okay, alle Gäste
begeben sich zum Krankenhaus, die Familie natürlich auch, lassen
sich den Magen auspumpen. Danach geht die Frau mit ihrer Familie wieder
nach Hause, Katze liegt immer noch vor der Tür.
Sie guckt dann die Katze genauer an, und neben der Katze liegt ein Zettel,
wo draufsteht: "Tut mir leid. Ich hab Ihre Katze überfahren,
als sie über die Straße gegangen ist!"
Quelle: Der Rattenhund - Sagen der Gegenwart, Helmut Fischer, Köln 1991, Nr. 65, S. 64