Prügelstrafe
Ein Vater von 2 Söhnen
schlug einem der beiden Knaben - weil er nicht tat, was der Vater verlangte
- mit der Handkante in den Nacken. Daraufhin fiel der Junge tot um.
Als die Sanitäter und die Polizei kam, wollte der völlig verzweifelte
Vater an seinem zweiten Sohn demonstrieren, was er getan hatte und tötete
so auch noch den älteren Jungen. Schließlich demonstrierte
er das Ganze noch an einem Nachbarskind und brachte so schließlich
dieses ebenfalls um.
Quelle: E-Mail-Zusendung von Kirstin Ciesinger,
9. Mai 2005, die diese Geschichte als Kind in Leipzig gehört hat.
Variante:
Meine Mutter hörte
die Geschichte als kleines Mädchen im oder kurz nach dem zweiten
Weltkrieg:
In ihrer Version
hob ein Vater eines seiner Kinder spaßeshalber am Kopf hoch, und
brach ihm dabei das Genick. Der entsetzt herbeigeeilten Mutter demonstierte
er am zweiten Kind, dass er doch nur "so" gemacht habe, und
bricht auch diesem Kind das Genick.
Meine Mutter brachte beim Erzählen eine Warnung an uns Kinder an, sowas nie zu versuchen, etwa bei kleineren Geschwister- oder Nachbarskindern.
Quelle: E-Mail-Zusendung von I. B. aus Berlin, 30. Oktober 2005.
Anmerkung:
dieser Erzähltypus, in der Erzählforschung "climax of horrors"
genannt, ist schon in traditionellen Sagen bekannt. Der erste Aufzeichner
im Rahmen von Sagen der Gegenwart ist Otto Görner, der die Geschichte
1931 als "Furchtbare
Tragödie in Kronstadt" veröffentlicht.