Es lebt! - das Rheinkrokodil
Ende Juni 2001 wurde von mehreren Zeugen ein Krokodil
im Rhein bei Speyer gesichtet.
Einem 31-jährigen Radfahrer steckt jedenfalls der Schreck noch in
den Knochen. Als er sich wegen eines dringenden Bedürfnisses am Rheinufer
zwischen beiden Kommunen in die Büsche schlug, traute er seinen Augen
nicht: Direkt vor ihm lag auf einem Baumstamm ein Alligator.
Das 1,50 Meter lange grau-grüne Tier lag laut Radler regungslos auf
seinem Ruheplatz. Deshalb warf der Mann einen Erdklumpen in seine Richtung.
Solchermaßen beim Nickerchen gestört, riss das Krokodil sein
Maul auf, fauchte den Störenfried an und ließ sich ins Wasser
gleiten. Bis die alarmierten Beamten eintrafen, war der Fremdling verschwunden.
Die Wasserschutzpolizei aus Mainz, Bingen und Rüdesheim sowie Mitarbeiter
des Forstamtes Rüdesheim suchten deshalb mit vereinten Kräften
nach der Echse. Vier Boote und ein Hubschrauber waren im Einsatz.
In der Gegend wurden Fußgänger gewarnt, das Krokodil ist ungesichteter
Weise untergetaucht.
Quelle: WDR-online, Es lebt! - Rheinkrokodil
bei Bingen gesichtet, 3. Juli 2001
Morgenweb.de, Krokodil taucht im Rhein unter, 13.12.2001
Ergänzung:
Soweit mir bekannt ist, löste sich die ganze Geschichte so auf:
Das maulaufreißende Rheinkrokodil kam aus den Niederlanden. Ein gelangweilter Camper hat es aus einem Baumstamm geschnitzt und treiben gelassen.
Quelle: E-Mail-Zusendung von Nicole, die in der Gegend von Bingen am Rhein wohnt, 9. September 2007