Die drei Kreuze auf dem Taubenberg
Ein Bauer ist einmal mit einem Langholzfuhrwerk den Taubenberg hinabgefahren.
Da wollten die Rösser auf einmal nicht mehr weiter; sie bäumten
sich auf, bissen um sich und taten ganz erschrocken. Der Bauer lief nach
vorn, um sie zu halten, da sah er, daß sich drei Kreuzottern auf
dem Weg sonnten. Er sprach ein kurzes Gebet und gelobte an dieser Stelle
drei Kreuze zu setzen, wenn die Ottern weggingen. Gleich waren die Schlangen
verschwunden und der Bauer konnte weiterfahren. Er hat sein Gelöbnis
gehalten und die drei Kreuze stehen heute noch.
Quelle: Sagen aus dem Isarwinkel, Willibald Schmidt, Bad Tölz, 1936, 1979;