Krabat - Krabat
Besonders bekannt und beliebt ist die Sage vom sorbischen Zauberer Meister
Krabat. Während wir vom Pumphut nur einige seiner Zauberstückchen
kennen, wird uns in den Krabatsagen fast sein gesamter bewegter Lebenslauf
erzählt. Meister Krabat soll ein guter und menschenfreundlicher Zauberer
gewesen sein. Als Sohn eines armen sorbischen Schäfers kam er zum
bösen Zauberer in die Teufelsmühle nach Schwarzkollm. Dort erlernte
er die Zauberkunst so gut, daß er sogar seinen Lehrmeister überlistete.
Mit seiner Zauberkraft half er den Armen und spielte den Reichen, Bösen,
Geizigen und Hagestolzen manche Streiche. Er kam weit in der Welt umher
und geriet oft in große Gefahren; doch immer wußte er Rat.
So wurde er der größte Zauberer weit und breit und hätte
ein mächtiger Herrscher werden können. Doch Krabat behielt ein
Herz für seine armen Landsleute. Mit seiner Zauberkraft verwandelte
er Sümpfe und öde Landstriche in fruchtbares Land und verteilte
es unter seine Untertanen. Da gewannen ihn die sorbischen Menschen lieb
und verehrten ihn als ihren Meister.
Quelle: Märchen, Lieder Trachten, Bajki, pesnje, drasty, Quartett, Budysin 1962