Das Tor in der Teufelsmauer
Der Teufel hatte
in alter Zeit ein Tor in die Felswand eingebaut, das öffnete er,
wenn sich nach Böhmen ziehende Kaufleute näherten. Die Kutscher,
im Glauben, dies sei der richtige Weg, lenkten ihre Gespanne in die Einfahrt.
Doch kaum waren sie
drin, merkten sie, daß der Berg keinen Ausgang hatte. Sie kehrten
um. Doch zu spät. Der Teufel schlug krachend die Felstür zu,
und die Kaufleute waren auf ewig seine Gefangenen. Auf diese Weise sollen
um 1200 viele Handelsleute samt Hab und Gut in der Teufelsmauer verschwunden
sein. (226)
Quelle: Email Zusendung von Arthur Beier aus Zschopau, 9. September 2002