Die Teufelsschleuse
Die Teufelsschleuse ist ein kahler Streifen,
der sich seit vielen Jahren vom Schwarzwasser aus quer durch den
Kriegswald zieht. Bis zum heutigen Tag wollen dort weder Bäume noch
Sträucher gedeihen. Es geht die Sage, daß dem Teufel die Niederlage
am Katzenstein sehr zu schaffen machte. Alle seine Mittel hatten versagt,
die Burg war gefallen, und er hatte sich ungeheuer blamiert. Um Gras über
die Geschichte wachsen zu lassen, zog er sich für einige Zeit aus
dem Katzensteingebiet zurück. Aber Wut und Enttäuschung waren
so groß, daß sein Abflug einem furchtbaren Unwetter glich.
Der Himmel verfinsterte sich, ein heftiger Sturm peitschte, über
dem Schwarzwassertal schien die Hölle los zu sein. Am nächsten
Morgen konnte man genau sehen, welchen Weg der Teufel genommen hatte.
In seiner Spur waren alle Bäume umgeknickt, die Erde war umgepflügt,
und alles sah entsetzlich und wüst aus.(228)
Quelle: Email Zusendung von Arthur Beier aus Zschopau, 9. September 2002