Bamberger Waage

"Bamberger
Waage"
Wägung der Seele des Kaisers durch den Erzengel Michael
Relief am Hochgrab des Kaiserpaares Heinrich II. und Kunigunde, 1499 -
1513 von Tilman Riemenschneider aus Solnhofener Kalkstein gearbeitet.
Kaiser Heinrich (gest. 1024) ist der einzige deutsche König, der
heilig gesprochen wurde (1152).
Quelle: Baedeker, Nordbayern, Ostbayern, 1962, S. 82
Bild: © Wolfgang
Morscher, 12. November 2004
Zu Bamberg, auf Kaiser Heinrichs Grab, ist die
Gerechtigkeit mit einer Waagschale in der Hand eingehauen. Die Zunge der
Waage steht aber nicht in der Mitte, sondern neigt etwas auf eine Seite.
Es gehet hierüber ein altes Gerücht, daß, sobald das Zünglein
ins Gleiche komme, die Welt untergehen werde.
Kommentar:
Manlii Loc. comm. collect., p. 46.
Quelle: Deutsche Sagen, Jacob Grimm, Wilhelm Grimm (Brüder Grimm),
Kassel 1816/18, Nr. 294