Trauerweide
Unser Herr Jesus Christus ward bei seiner Kreuzigung
mit Ruten gegeißelt, die von einem Weidenbaume genommen waren. Seit
dieser Zeit senkt dieser Baum seine Zweige trauernd zur Erde und kann
sie nicht mehr himmelwärts aufrichten. Das ist nun der Trauerweidenbaum.
Kommentar:
Mündlich.
Quelle: Deutsche Sagen, Jacob Grimm, Wilhelm
Grimm (Brüder Grimm), Kassel 1816/18, Nr. 345