DER TEUFELSSTEIN BEI BREITENEGG
In der Nähe Breiteneggs liegt ein riesiger Felsblock. Dort begegneten sich einst in der heiligen Nacht, da die Schaar der unheimlichen Geister am meisten Unheil zu stiften sucht, zwei Teufel; der eine trug einen riesigen Stein, den er von der Koralpe abgerissen hatte, und flog eben damit gegen das Kirchlein zu Breitenegg, in dem er die Gläubigen zur Mette versammelt wähnte. Als ihm der andere aber sagte, die Mette sei vorbei und er komme zu spät, da ließ der Teufel fluchend den Felsblock fallen. Dieser drang zur Hälfte in die Erde ein, die andere Hälfte ragte viele Klaster gegen Himmel auf. Und so steht er noch heute oberhalb Breiteneggs an einsamer, wüster Stelle, und den Landmann erfaßt Grauen, geht er am Teufelsstein vorbei.
Quelle: Sagen aus Kärnten, J. Rappold, Augsburg und Leipzig, 1887,
Nr. 91, Seite 176