Sage vom Kirchenbau in Oberau
Die Auffacher wollten die Kirche näher bei ihren Häusern. Die Zimmerleute begannen mit dem Bebauen des Rüstholzes, sie wurden jedoch dauernd bei der Arbeit gehemmt, bald verletzte sich der eine, bald der andere. Die Vögel trugen die blutigen Späne zum jetzigen Bauplatz. Die Bauleute dachten sich, dies ginge nicht mit rechten Dingen zu und sie beschlossen, die Kirche auf dem alten Platz zu bauen.
Pfarrkirche hl. Margaretha, Oberau
die barocke Kirche (1751/52) wurde von Hans Holzmeister geplant
© Berit
Mrugalska, 10. Mai 2005
Josef Klingler, Oberau
Quelle: Der Sagenkranz der Wildschönau, in: Heimat Wildschönau, Ein Heimatbuch, Dr. Paul Weitlaner, Schlern-Schriften Nr. 218, Innsbruck 1962, S. 125 - 155.