Plunggen, eine Kreuzkapelle um die Mitte des
18. Jahrhunderts

Plunggenkapelle (auch Plunggerkapelle) hl. Maria
am Waldrand, 19. Jh.
Vgl. DEHIO-Handbuch Tirol, 1980, S. 827
Entstehungsdatum an der Fassade 1438
© Berit
Mrugalska, 5. September 2004
Ein armer Holzhacker aus Uderns fand im Wald ein sehr schönes Kreuz. Er trug es in den Widum und der H. H. Pfarrer hing es in der Kirche auf. Am nächsten Morgen war es verschwunden, der Holzhacker fand es aber an der gleichen Stelle. Das geschah dreimal. Da erkannten die Leute den Fingerzeig Gottes und restaurierten für das Kreuz die Waldkapelle, welche Plunggen heißt.
Die Apokalyptische Madonna in der Plunggenkapelle,
Uderns im Zillertal
Das Kreuz des Simon Hauser, welches im DEHIO-Handbuch Tirol (1980)
um 1900 datiert wird, war im September 2004 nicht in der Kapelle.
Quelle: Informationstext in der Plunggenkapelle,
Uderns/Zillertal.