13. Im Girergässele
Die alte Sagmeisterin von Bregenz ging täglich zu den Kapuzinern
in die hl. Messe. Einmal begegnete ihr im Girergässele eine ganz
sonderbare Gestalt. Ein Pater sagte der Frau auf ihr Befragen, daß
das eine arme Seele sei und sie solle ihr bei der nächsten Begegnung
die Schürze hinhalten. Die Sagmeisterin befolgte den Rat und die
Schürze wurde an der Stelle, wo sie der Geist berührt hatte,
ganz schwarz und verbrannt. Die arme Seele aber war erlöst. Jetzt
kann man sich vorstellen, welche Pein die armen Seelen zu erdulden haben.
Quelle: Im Sagenwald, Neue Sagen aus Vorarlberg, Richard Beitl, 1953, Nr. 13, S. 36