DAS GFRÖRERBILD
In der Zeit, als die Pest in Dornbirn am heftigsten wütete, sagten die Leute: Wenn die Seuche nachläßt, lassen wir ein Bildstöckchen errichten!" Als dann die Pest nachließ, errichtete man das Bildstöckchen und weil es die Pestkranken vor dem Sterben fror, wurde es das Gfrörerbild genannt.
Quelle: Walter Weinzierl, Sagen aus Dornbirn,
Dornbirn 1968, S. 83