Die Kirchen in Südtirol waren feindlichen Einfällen in geringerem Maße ausgesetzt als etwa in Ostösterreich, daher bestand weniger Veranlassung die Kirchen aus diesem Grunde zu befestigen.
= Wehrkirche mit erhaltenen Wehrstrukturen.
= ehemalige Wehrkirche ohne erhaltene Wehrstrukturen.
Informationen zu den einzelnen Wehrkirchen:
Bruneck - Klosterkirche zum Hl. Erlöser |
|
Bruneck - Filialkirche St. Katharina auf dem Rain
|
|
Ehrenburg - Pfarr- und Probsteikirche Maria Himmelfahrt
|
|
Kastellaz bei Tramin - Bauernburg
|
|
Mals - verschw. Kirche St. Jakob
|
|
Magreid / Egna - Filialkirche St. Florian a. d. Etsch
|
|
Neustift - Kapelle St. Michael (Engelsburg) |
|
Pfalzen - Filialkirche St. Valentin |
|
Sand in Taufers - Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
|
|
St. Anton - Filialkirche
|
|
St. Peter bei Altenburg - Kaltern
|
|
St. Walburg bei Kematen - Filialkirche
|
|
St. Zeno bei Reifenstein
|
|
St. Zeno in Pein (= St. Zien) - Filialkirche
|
|
Schlanders - Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
|
|
Sterzing - Pfarrkirche Unsere Liebe Frau im Moos
|
|
Dorf Tirol - Doss / Pfarrkirche St. Johannes d.T.
|
|
Tschötsch - Filialkirche St. Johannes der T.
|
|
Vahrn - Pfarrkirche St. Georg
|
|
Völs am Schlern - Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
|
© www.SAGEN.at