Die Kirchen in Vorarlberg waren feindlichen Einfällen in geringerem Maße ausgesetzt als etwa in Ostösterreich, daher bestand weniger Veranlassung die Kirchen aus diesem Grunde zu befestigen. Die Kriegszüge der Schweizer, die in Schwaben zur Entstehung zahlreicher Wehrkirchen führte, spielte eine Rolle als 1460 die Eidgenossen den Kirchhof von Fußach einnahmen und die Besatzung niedermachten. Der Kirchhof von Rankweil diente 1499 den Walgäuern als Lager.
= Wehrkirche mit erhaltenen Wehrstrukturen.
= ehemalige Wehrkirche ohne erhaltene Wehrstrukturen.
Informationen zu den einzelnen Wehrkirchen:
![]() |
Bregenz - Stadtpfarrkirche St. Gallus Bregenz
|
![]() |
Fußach - Pfarrkirche St. Nikolaus (Hinterburg) Bezirk: Bregenz
|
![]() |
Rankweil - Pfarr- und Wallfahrtskirche U. L. Frauen Maria Heimsuchung Bezirk: Feldkirch |
![]() |
Rankweil - Pfarrkirche St. Peter Bezirk: Feldkirch
|
© www.SAGEN.at