Petra Streng
Volkskundlerin, Europäische
Ethnologin
•
Petra Streng wurde xx geboren.
Leben:
•
Studium der Publizistik
und Europäischen Ethnologie an den Universitäten Salzburg
und Innsbruck
•
1989 - 1997 Assistentin
am Institut für Volkskunde / Europäische Ethnologie an der
Universität Innsbruck
•
1997 (gem. m. Gunter
Bakay) Gründung der Firma "VOKUS-Volkskultur",
mit der sie Medien, Touristiker, Gemeinden über den kreativen
Einsatz von Volkskultur beraten.
Werke:
•
1996, "Heilige, Hexen, Heroinnen. Frauenbilder in der populären
Tradition", Innsbruck 1996
•
1997, "Bauernerotik in den Alpen - Das Liebesleben der Tiroler
vom Mittelalter bis ins zwanzigste Jahrhundert" (gem. m. Gunter
Bakay), Innsbruck 1997
•
2000, "Tiroler Wettergeschichten " (gem. m. Gunter Bakay unter Mitarbeit von Erhard Berger), Innsbruck 2000
•
2005, "Wilde, Hexen, Heilige. Lebendige Tiroler Bräuche
im Jahreslauf" (gem. m. Gunter Bakay), Innsbruck 2005
•
2006, "Echt Tirol - Trachten", Innsbruck 2006
•
Quellen: Verlagsinformationen Löwenzahn-Verlag.
Bibliothekskataloge.