BAD KLEINKIRCHHEIM, Katharinenquelle

Bad Kleinkirchheim, Bezirk Spittal an der Drau, Kärnten.

Heilquelle mit nachweisbaren Inhaltsstoffen, das radonhaltige Wasser der Quelle soll heilende Wirkungen haben.

Legende:

Der bayrische Pfalzgraf Poto soll die Quelle im 11. Jahrhundert entdeckt haben.
Um die Quelle zu schützen, wurde eine Mauer errichtet und schließlich eine Kirche darüber gebaut.
In der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts wurde die Filialkirche hl. Katharina im Bade erbaut. In der Unterkirche wurde das Wasser der Quelle in einem tonnengewölbten Raum aufgefangen. In den 1990er Jahren wurde die Unterkirche neu gestaltet und zu einer Taufkapelle adaptiert.


Hintergrundinformation aus volkskundlicher Sicht:


Quelle: Hinweis von Dagmar Wabnig

Ergänzungen und Fotos sind gerne willkommen!