© Digitalisierung: Veronika Gautsch, www.SAGEN.at
Im Folgenden wird eine Literaturliste präsentiert, die Reisebeschreibungen,Tyrolensien und Reiseführer über Tirol vom 15. bis zum 21. Jahrhundert enthält. Besonderes Augenmerk gilt dabei der Stadt Innsbruck. Leseproben geben zudem die unterschiedlichen Betrachtungsweisen und Impressionen der Autoren wieder.
Die Zusammenstellung erfolgt chronologisch, sie erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Text: © Maga. Veronika Gautsch, Europäische Ethnologin, Innsbruck, für SAGEN.at. Version 1.1 vom 29.09.2006. Bitte zitieren Sie diesen Beitrag wie folgt:
Gautsch, Veronika: Reiseliteratur Tirol. In: SAGEN.at. Projekt der Sagensammlung im Internet (2000-2006). Innsbruck 2006. Verfügbar über: https://www.SAGEN.at/doku/reise/reiseliteratur.html (Datum des Zugriffs).
O.V., Kleiner Führer durch Innsbruck, Innsbruck 1900.
|
![]() |
GREINZ Rudolf, Von Innsbruck nach Kufstein, Stuttgart 1902.
|
NOE Heinrich, Noe's illustrierter Führer durch Innsbruck und Umgebung, Innsbruck 1903.
|
PURTSCHELLER Ludwig und HESS Heinrich, Der Hochtourist in den Ostalpen. Kaisergebirge, Salzburger und Berchtesgadener Kalkalpen, Oberösterreichische und Steirische Alpen, Zillertaler Alpen, Hohe und Niedere Tauern, Leipzig/Wien 1903. (=Meyers Reisbücher, Bd.2)
|
JAKOPP Ludwig Theodor, Von München nach Innsbruck, Innsbruck/Leipzig 1907. (=Praktische Reiseführer, Bd. 1)
|
HOTEL TYROL (Hg.), Neuester Führer durch Innsbruck und seine Umgebung. Mit zahlreichen Illustrationen, 2 Karten und 1 Stadtplan. Seinen Gästen und den Freunden Tirols gewidmet vom Karl Landsee, Innsbruck 1907.
|
O.V., Führer durch das nördliche Mittelgebirge bei Innsbruck, Innsbruck 1908. (3. verbesserte Aufl.)
|
BÖNINGER Eugen, Von der Heerstraße. Reiseskizzen aus Baiern und Tirol, Düsseldorf 1908.
|
PURTSCHELLER Ludwig und HESS Heinrich, Der Hochtourist in den Ostalpen. Bayerische und Nordtiroler Kalkalpen, Nord-Rätische Alpen, Ötztaler Alpen, Ortler- und Adamello-Alpen, Leipzig/Wien 1910. (=Meyers Reisbücher, Bd.1)
|
Österreichischer Gebirgsverein (Hg.), Reiseführer für den Sonder-Eilzug nach Innsbruck am Samstag, den 3. August 1912, Wien 1912.
|