Reiseliteratur Tirol
© Maga. Veronika Gautsch

Panorama Innsbruck, 1865

Panorama von Innsbruck um 1865, Lithographie von B. Armani
© Digitalisierung: Veronika Gautsch, www.SAGEN.at


 

Im Folgenden wird eine Literaturliste präsentiert, die Reisebeschreibungen,Tyrolensien und Reiseführer über Tirol vom 15. bis zum 21. Jahrhundert enthält. Besonderes Augenmerk gilt dabei der Stadt Innsbruck. Leseproben geben zudem die unterschiedlichen Betrachtungsweisen und Impressionen der Autoren wieder.

Die Zusammenstellung erfolgt chronologisch, sie erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Text: © Maga. Veronika Gautsch, Europäische Ethnologin, Innsbruck, für SAGEN.at. Version 1.1 vom 29.09.2006. Bitte zitieren Sie diesen Beitrag wie folgt:
Gautsch, Veronika: Reiseliteratur Tirol. In: SAGEN.at. Projekt der Sagensammlung im Internet (2000-2006). Innsbruck 2006. Verfügbar über: https://www.SAGEN.at/doku/reise/reiseliteratur.html (Datum des Zugriffs).




20. Jahrhundert

BAEDEKER Karl, Innsbruck. Kurzer Stadtführer von Karl Baedeker. Mit 1 Stadtplan, 12 Sonderplänen und 14 Zeichnungen, Freiburg 1976; © Digitalisierung: Veronika Gautsch, www.SAGEN.at

BAEDEKER Karl, Innsbruck. Kurzer Stadtführer von Karl Baedeker. Mit 1 Stadtplan, 12 Sonderplänen und 14 Zeichnungen, Freiburg 1976. (2.Aufl.)

 

 

 

 

     
DENZEL Eduard (Hg.), Tirol. Auto + Wanderschuh. Ein reich illustrierter Führer durch Tirol von der Silvretta bis zum Kaisergebirge in der Kombination Auto + Wandern, Innsbruck 1976; © Digitalisierung: Veronika Gautsch, www.SAGEN.at
DENZEL Eduard (Hg.), Tirol. Auto + Wanderschuh. Ein reich illustrierter Führer durch Tirol von der Silvretta bis zum Kaisergebirge in der Kombination Auto + Wandern, Innsbruck 1976.

 

 

 

 

     
MYSS Walter, Innsbruck und Nordtirol. Ein Führer durch Innsbruck mit 6 Ausflugstips für wanderlustige Auto-Urlauber in Nordtirol, Innsbruck 1977; © Digitalisierung: Veronika Gautsch, www.SAGEN.at

MYSS Walter, Innsbruck und Nordtirol. Ein Führer durch Innsbruck mit 6 Ausflugstips für wanderlustige Auto-Urlauber in Nordtirol, Innsbruck 1977. (= Cicerone Bd.1)

 

 

 

 

     
FISCHER Bernd, Tirol. Nordtirol und Osttirol. Kunstlandschaft und Urlaubsland an Inn und Isel. Köln 1981. (= DuMont Kunstreiseführer); © Digitalisierung: Veronika Gautsch, www.SAGEN.at

Fischer Bernd, Tirol. Nordtirol und Osttirol. Kunstlandschaft und Urlaubsland an Inn und Isel. Köln 1981. (= DuMont Kunstreiseführer)

 

 

 

 

     
MERIAN – Tirol, 4 (1989); © Digitalisierung: Veronika Gautsch, www.SAGEN.at

MERIAN – Tirol, 4 (1989).

 

 

 

 

     
TREFFER Günter, Tirol, Hamburg 1991; © Digitalisierung: Wolfgang Morscher, www.SAGEN.at

TREFFER Günter, Tirol, Hamburg 1991. (=Merian – Super reisen)

 

 

 

 

     
SPORER-HEIS Claudia, Das alte Innsbruck, Wien 1993; © Digitalisierung: Veronika Gautsch, www.SAGEN.at
SPORER-HEIS Claudia, Das alte Innsbruck, Wien 1993.

 

 

 

 

     
OTZEN Hans, Tirol. Tirol entdecken und erleben. Essen, Trinken, Übernachten, Ausflüge, Wanderungen, Sehenswertes, München 1995;  © Digitalisierung: Wolfgang Morscher, www.SAGEN.at

OTZEN Hans, Tirol. Tirol entdecken und erleben. Essen, Trinken, Übernachten, Ausflüge, Wanderungen, Sehenswertes, München 1995. (=Merian live!)

 

 

 

     
ZIMMERMANN Ingelies, Colibri – Der Erlebnis-Reiseführer. Innsbruck und seine Umgebung, München 1997; © Digitalisierung: Veronika Gautsch, www.SAGEN.at

ZIMMERMANN Ingelies, Colibri – Der Erlebnis-Reiseführer. Innsbruck und seine Umgebung, München 1997.

 

 

 

 

     
KAUTZKY Hannes, Tirol Handbuch mit Ausflugszielen in Vorarlberg, Innsbruck 1999; © Digitalisierung: Veronika Gautsch, www.SAGEN.at
KAUTZKY Hannes, Tirol Handbuch mit Ausflugszielen in Vorarlberg, Innsbruck 1999.

 

 

 

 

     
Coccagna Franco und Klier Walter, Innsbruck, Innsbruck 1999; © Digitalisierung: Veronika Gautsch, www.SAGEN.at

Coccagna Franco und Klier Walter, Innsbruck, Innsbruck 1999.

 

 

 




nächste Seite


Ergänzungen sind willkommen!