DIE ERBAUUNG DES SCHLOßES SPRINZENSTEIN, DURCH EINEN HABICHT VERANLAßT
Die Entstehung des Schloßes Sprinzenstein wird gewöhnlich so erzählt: "Ein Bauer sah auf dem Felsen desselben öfters einen Sprinz oder Habicht, und jagte ihn auch öfters weg. Da jedoch der Vogel allzeit wieder am nähmlichen Orte niederflog, so hielt es der Mann für ein gutes Zeichen; er grub nach, fand einen Schatz, baute sich ein Schloß, und kaufte sich den Adel.
Quelle: Erzählungen und Volkssagen aus den
Tagen der Vorzeit von dem Erzherzogthume ob der Enns, Ein Unterhaltungsbuch
für Jedermann, Linz 1834, Faksimile Druck, Linz 1991, Seite 52