SAGEN.at
>>
Traditionelle Sagen
>>
Österreich
>>
Oberösterreich
>>
Mühlviertel
Allgemein:
Das Zaubermesser
Oberes Mühlviertel
Allgemein:
Der Riesenhans im Mühlviertel
Rohrbach
Die Lourdeskapelle mit dem Teufelsstein
Die Teufelsbruckmühle
Die Erbauung des Schloßes Sprinzenstein
Schloß Sprinzenstein
Sprinzenstein
Aus Putzleinsdorf längst vergangenen Tagen
Das Raubgut auf Schloss Haichenbach
Die Fische im Plöckensteiner See
Urfahr-Umgebung
Ein Türkenbau zu Riedeck
Die Schloßruinen und die Schätze unter derselben zu Altenberg
Der Hansrieder
Pater Walter
Wunderbare Holzlieferung
Erscheinung in Urfahr
Der Schatz zu Altenberg
Unteres Mühlviertel
Freistadt
Das gefangene Wassermännchen von Freistadt
Die verwunschene Jungfrau von Königswiesen
Das Mühlmandl von Lichtenau
Die Entstehung des Marktes Leopoldschlag
Leopoldschlag
Ruttenstein
Die Entstehung des Namens vom Schloße Ruttenstein
Bad Hackelbrunn bei Sandel
[
Sandl
]
Die Entstehung des Bades Hackelbrunn bei Sandel
[
Sandl
]
Der verrückte Markstein
Zuferbeutlein
Hirschbach im Mühlkreis
Sagen aus der mündlichen Überlieferung von Hirschbach - 9
Perg
Der schwarze Mönch auf Werfenstein
Der Schusterstein bei Grein
Der Teufelsthurm am Wirbel der Donau
Der Teufelsturm am Donaustrudel
Der schwarze Mönch im Teufelsthurm
Der Donaufürst im Strudengau
Der Dank der Donaunixe im Strudengau
Der unterirdische See im Hochbuchberg
Der Ameisenberg
Der Klosterbruder zu Grein