zurück zum Artikel über Wasserspeier und Neidköpfe
Bezirk Innsbruck-Stadt
Neidkopf aus Stein (4x1) an den Turmecken einer Jugendstilvilla
(1905 erbaut) in Innsbruck (Saggen), Tirol.
© Otto Defranceschi, 11.06.2006
Tiergestaltige Neidköpfe
aus Holz (5x1) im Giebelbereich einer Villa (1897 erbaut) in Innsbruck
(Saggen), Tirol.
© Otto Defranceschi, 11.06.2006
Einfache Neidköpfe mit angedeutetem
Maul aus Holz (4x1)
im Giebelbereich eines Bauernhauses (um 1920 erbaut) in Innsbruck
(Pradl), Tirol.
© claudia ruppitsch, 12.06.2006
Neidkopfartiger Giebelschmuck:
Drachenköpfe aus Holz (2x1)
im Giebelbereich (bez. 1931) eines Bauern-Landhauses in Innsbruck
(Mühlau), Tirol.
© Otto Defranceschi, 11.06.2006
Neidkopfartiger Giebelschmuck:
Drachenköpfe aus Holz (2x1)
im Giebelbereich (bez. 1930) eines Bauern-Landhauses in Innsbruck
(Mühlau), Tirol.
© Otto Defranceschi, 11.06.2006
Neidkopfartiger Giebelschmuck:
Drachenköpfe aus Holz (je 2x1) am Vorbau eines Landhauses
(um 1930) in Innsbruck (Mühlau), Tirol.
© Otto Defranceschi, 11.06.2006
Drachenartige Neidköpfe aus
Holz (2x1) im Giebelbereich (bez. 1928) eines Landhauses in Innsbruck
(Mühlau), Tirol.
© Otto Defranceschi, 11.06.2006
Bezirk Innsbruck-Land
Drachenartige Neidköpfe aus
Holz (2x1) im Giebelbereich (bez. 1763) eines Bauernhauses in Absam,
Tirol.
© claudia ruppitsch, 17.09.2006
Neidkopfartiger Giebelschmuck:
Drachenköpfe aus Holz (2x1) im Giebelbereich eines Hauses in
Birgitz, Tirol.
© claudia ruppitsch, 26.11.2006
Foto-Dokumentation
•
Wasserspeier
Tirol I
•
Wasserspeier
Tirol II
•
Wasserspeier
Tirol III
•
Wasserspeier
Tirol IV
•
Wasserspeier
Tirol V
•
Wasserspeier
Wien I
•
Wasserspeier
Wien II
•
Wasserspeier
Niederösterreich
•
Wasserspeier
Oberösterreich
•
Wasserspeier
Salzburg
•
Wasserspeier
Deutschland
•
Wasserspeier
Frankreich I
•
Wasserspeier
Frankreich II
•
Wasserspeier
Frankreich III
•
Wasserspeier
Italien I
•
Wasserspeier
Italien II
•
Wasserspeier
Italien III
•
Wasserspeier
Schweiz
•
Neidköpfe Tirol I
•
Neidköpfe
Tirol II
Ergänzungen und weitere Foto-Beispiele sind gerne willkommen!
zurück zum Artikel über Wasserspeier und Neidköpfe